Institutionelle
Institutionelle
Das Bild zeigt ein Windkraftwerk, auch bekannt als Windturbine. Der Rotor, der aus drei Flügeln besteht, dreht durch den Wind und erzeugt dabei elektrische Energie. Der Hintergrund deutet auf eine landschaftlich offene Gegend hin, möglicherweise ein Windpark, der für die nachhaltige Energieproduktion genutzt wird. Das Sonnenlicht schafft eine helle und hoffnungsvolle Atmosphäre, die oft mit erneuerbaren Energien assoziiert wird.
ESGlocate - das erste Analyse- und Allokationstool für nachhaltige Anleihen

Allokieren Sie Ihre ESG-Anleihen effizient und transparent

Grüne oder soziale Anleihen sind oft mehrfach überzeichnet. Das digitale Tool ESGlocate der DZ BANK hilft Emittenten, ihr Orderbuch zu analysieren und nachhaltige Investoren zu identifizieren. Die Datenbasis bildet ein Fragebogen den Investoren zu ihrem Investitionsverhalten ausfüllen und der unter anderem Aufschluss darüber gibt, welche ESG-Strategien sie anwenden.

Fortschritt durch digitale Prozesse

ESGlocate ist ...

Ihre maßgeschneiderte ESG-Allokation

Im ESG-Live-Assessment können Emittenten die für sie bedeutenden Indikatoren stärker gewichten und erhalten einen Vorschlag, welches Volumen den einzelnen Investoren im Orderbuch ihrer Anleihe zugewiesen werden sollte. So können Emittenten passende Investoren mithilfe ihrer vorab festgelegten Nachhaltigkeitskriterien genauer bestimmen und mit ESGlocate Transparenz und Nachvollziehbarkeit schaffen.

Allokieren Sie Ihre ESG-Anleihe anhand von 4 Kriterien:

  

- Set-up / Organisational

- Strategy

- Regulation

- Sustainable Governance

Das Bild stellt ein Bewertungssystem oder Tool dar, das den Gewichtsanteil verschiedener Kriterien im Rahmen eines ESG (Environmental, Social, and Governance) Bewertungsmodells zeigt. Diese Kriterien sind entscheidend für die ESG-Analyse und wirken sich darauf aus, wie Unternehmen in Bezug auf Umwelt, Soziales und Governance bewertet werden. Das Bild zeigt:

**1. Set-up/Organisational:**
- Bewertet mit 3 von 5 Punkten 
- Bezieht sich auf die organisatorische Einrichtung und Struktur

**2. Strategy:**
- Bewertet mit 4 von 5 Punkten
- Abbildung der strategischen Ausrichtung und Planung

**3. Regulation:**
- Bewertet mit 1 von 5 Punkten
- Bezieht sich auf die Einhaltung von gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen

**4. Sustainable Governance:**
- Bewertet mit 2 von 5 Punkten
- Konzentriert sich auf nachhaltige Führungspraktiken und Governance-Strukturen

Das Gewichtungssystem ermöglicht es BenutzerInnen, unterschiedliche ESG-Aspekte innerhalb eines Unternehmens zu bewerten und zu vergleichen. Der Balkendiagramm-Stil hilft, die Schwere oder den Einfluss jedes Kriteriums auf einen Gesamt-ESG-Score visuell darzustellen. Dieses Tool kann für Investoren, Unternehmensanalysten oder Managerinnen und Manager nützlich sein, die Entscheidungen auf der Grundlage von ESG-Faktoren treffen möchten.

Transparente und effiziente Analyse sowie Allokation Ihres ESG-Orderbuchs ...

  

Das Bild zeigt ein Bildschirmfoto einer Software-Oberfläche, die Teil von ESGlocate, einem Tool oder einer Plattform für ESG (Environmental, Social, Governance), sein könnte. Diese Software scheint Nutzern Banken-Dienstleistungen zu bieten. Einige mögliche Punkte, die auf der Benutzeroberfläche zu erkennen sind:

1. **Benutzeroberflächen**:
   - Links findet sich eine Navigationsleiste oder ein Menü mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten und Einstellungen.
   - Rechts ist ein Hauptbereich mit einem Tab-System zur kategoriebezogenen Anzeige von Informationen.

2. **Datenanzeige**:
   - Eine Tabelle zeigt Daten für verschiedene Kunden oder Konten an, möglicherweise mit Bezug zu ESG-Kriterien.
   - Es gibt verschiedene Spalten (siehe Überschriften der Tabelle), die wahrscheinlich Finanzkennzahlen oder Faktoren beinhalten, mit Bewertungen dargestellt durch Sterne.

3. **Marken und Logos**:
   - Oben links ist das Logo der Software oder Plattform, „VV DE BANK“.
   - Der Name ESGlocate deutet auf eine Spezialisierung auf ESG-Themen hin.

4. **Benutzerrechte und Information**:
   - Abhängig von der Auswahl im Menü könnten erweiterte Berichte oder detailliertere Analysen verfügbar sein.
   - Die Designsprache wirkt nüchtern und professional für einen Fokus auf Business Analytics und Reporting.

Dieses Bild stellt vermutlich eine Softwarelösung dar, die Nutzer dabei unterstützt, ESG-Faktoren in ihre Bank- oder Investmententscheidungen einzubeziehen. Es könnte sich um ein Tool handeln, das Banken dabei hilft, Nachhaltigkeit mit Finanzentscheidungen zu vereinen.

... durch Vergabe eines ESG-Scores (basierend auf Ihren ESG-Criteria-Weightings)

   

Das Bild stellt ein Bildschirmfoto oder Abbild einer Finanzanwendung dar, das Informationen über verschiedene Emissionen oder Tranchierungen von Anleihen oder Krediten zeigt. Wahrscheinlich zeigt es eine Art Dashboard oder Bericht, das folgende Details umfasst:

1. **Überschrift oder Titel:** Der Name oder die Bezeichnung („Issuer - Tranche 1“) deutet darauf hin, dass es sich um die erste Tranche einer finanziellen Emission handelt.

2. **Tabellenstruktur:**
   - **Bereich für Emissionsprodukt-Namen:** Aufgeführt sind unterschiedliche Tranches mit spezifischen Referenznamen oder Codes (z.B. „Tranche 1“, „Tranche 2“, „Tranche 3“).
   - **Mengen und Werte:**
     - Die Tabelle zeigt Faktoren wie Marktwert, Kreditkosten oder andere Bewertungsmetriken.
     - Wahrscheinlich sind Summen oder Wertspannen für jede Tranche angegeben.

3. **Analyseergebnisse oder Bewertungstabellen:**
   - Es gibt eine Spalte, die anscheinend Bewertungen oder Ratings zeigt, möglicherweise als Indikatoren für Risiko, Rendite oder Kreditzinsen („gegenüber andere Bewertung“).
   - Farbige Bewertungsbalken oder Sterne kennzeichnen vermutlich qualitative Aspekte oder Übereinstimmungen mit Kreditvorgaben.

4. **Detailansicht oder Zusammenfassung:**
   - Möglicherweise gibt es spezifische Anmerkungen oder derzeitige Marktbedingungen.

5. **Benutzeroberfläche der Anwendung:**
   - Die Anordnung und Präsentation der Daten deutet auf eine tabellenartige Benutzeroberfläche hin, die für Finanzanalysen oder Berichterstattung verwendet wird.

Gesamt betrachtet scheint das Bild eine technische und analytische Darstellung spezifischer finanzwirtschaftlicher Daten einer Tranche oder Emission zu sein, die möglicherweise zur Finanzüberwachung oder -bewertung herangezogen wird.
Das Bild stellt ein Logo dar, das aus dem Text "ESGlocate" besteht, gefolgt von dem Slogan "Informed Allocation". 

**Elemente des Logos:**
- **ESG**: Die Buchstaben "ESG" sind in einer blauen Schriftart angezeigt, was möglicherweise auf ihre Wichtigkeit oder auf ein bestimmtes Konzept hinweist.
- **locate** : Das Wort "locate" ist orange gefärbt und fügt dem Logo einen Kontrast hinzu, wodurch der Name auffälliger wird.
- **Informed Allocation**: Diese Textzeile dient als Slogan oder Mission Statement, das möglicherweise die Tätigkeit oder den Fokus des Unternehmens beschreibt.

**Mögliche Bedeutung:**
- **ESG**: Environment, Social, Governance – wichtig in Bereichen wie nachhaltige Investitionen und Corporate Responsibility.
- **locate**: Könnte darauf hinweisen, dass das Unternehmen Lösungen oder Bewertungen im Bereich ESG bereitstellt.
- **Informed Allocation**: Könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen seinen Kunden hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen, insbesondere im Kontext von ESG-basierten Investitionen oder Strategien.